Einträge von Karin Gründlinger

Gedanken zur Weihnachtszeit

Winterwald zur Weihnachtszeit – Jahreswechsel nicht mehr weit! Schneegestöber, Flockenfall – weiße Pracht nun überall. Deckt die Wiesen langsam zu, alles kommt nun leis zur Ruh‘. Und so streif ich durch den Tann, schau die Welt mir staunend an. An diesem Tag, die ganze Pracht, scheint nur allein für mich gemacht. Für mich und für […]

Regenwetter – Ein Dialog mit dem Dackel

Ein klassischer Freitagnachmittag steht an – Zeit, um in den Wald zu gehen. Meine Hündin sieht erwartungsvoll zu mir hoch und trippelt aufgeregt hin und her. Doch ein Blick aus dem Fenster vereitelt all ihre Pläne. Es regnet munter vor sich hin und der Wind rüttelt die Bäume kräftig durcheinander.

Es herbstelt – im Wald und auf dem Teller!

An allen Ecken und Enden spürt man dieser Tage, dass sich der Sommer nun verabschiedet und dem Herbst die Bühne überlässt. Langsam beginnen die Wälder, sich in den leuchtendsten Farben zu präsentieren. Ein wunderschönes Spektakel, das sich nun um uns darbietet.

Des Jägers Hut – mehr als nur eine Kopfbedeckung

Gewehr, Hund und Hut – diese drei Dinge sind in der Vorstellung der Menschen untrennbar mit dem Jäger verbunden. Das Gewehr ist bestimmt nicht auf allen Reviergängen dabei und einen Hund hat bei weitem nicht jeder Jäger. Jedoch ohne Hut – da hat die Allgemeinheit schon recht – geht kein ordentlicher Jäger aus dem Haus! […]

3. November: Heiliger Hubertus

Der Heilige Hubertus gilt als Schutzpatron der Jäger und Hunde, sein Gedenktag ist der 3. November. Oft finden ihm zu Ehren an diesem Tag Hubertusmessen oder Hubertusjagden statt. Vielerorts gibt es auch von der Jägerschaft errichtete Hubertuskapellen.

Herbstleuchten – unbedingt genießen!

Der Wald präsentiert sich im Herbst von seiner farbenfrohsten Seite. Da erstrahlen Bäume plötzlich in sattem Gelb, flammendem Rot oder leuchtendem Orange. Andere verfärben sich in dezente Brauntöne. Gemeinsam mit vielen stets grünen Nadelbäumen bildet sich so oftmals ein atemberaubender „Fleckerlteppich“.