Lebendige Erinnerung
Eine Jagdtrophäe ist für viele Jäger gelebte und erlebte Erinnerung. Bei jedem Anblick dieser versetzt sie ihn zurück in einen Moment des Erlebnisses, der Dankbarkeit und Ehrfurcht.
„Jagen & Kochen“ eines verbindet das andere!
Weidmannsheil! Mein Name ist Rupert J. Pferzinger, seit 16 Jahren bin ich leidenschaftlicher Koch und führte die letzten Jahre als Küchenchef ein 30-köpfiges Team in einem 5 Stern Superior Luxus-Hotel am Arlberg. Durch die Hingabe zum Beruf, wollte ich immer schon mehr über das wertvolle Lebensmittel Wildbret erfahren.
2018 legte ich erfolgreich die Jagdprüfung ab und verschreibe mich nun auch beruflich der Jagd als Mitarbeiter beim Oö. Landesjagdverband! Jedoch bleibe ich weiterhin dem Handwerk "Kochen" treu und versuche mein Wissen über Wildbret, Küchenhygiene, Tipps und Tricks bei der Zubereitung sowie Rezepte von Wildgerichten an Sie weiter zu geben und die Freude am Kochen mit Ihnen zu teilen.
Eine Jagdtrophäe ist für viele Jäger gelebte und erlebte Erinnerung. Bei jedem Anblick dieser versetzt sie ihn zurück in einen Moment des Erlebnisses, der Dankbarkeit und Ehrfurcht.
„Wild kochen – halb so wild!“ – diese Überschrift habe ich bewusst gewählt um Ihnen zu zeigen, dass es nicht immer um die Art der Zubereitung geht, sondern um die Kreativität, die uns leider oft die Grenze setzt.
Weihnachten steht vor der Tür, die Familie ist eingeladen und alle Jahre wieder fragt man sich welche Speisen heuer den festlich geschmückten Tisch begleiten dürfen. Allzu aufwändig soll’s nicht sein aber beeindrucken möchte man schon, gerade weil die Jahre zuvor Jeder immer von Ihren Gerichten schwärmte.