Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Wildes Gütesiegel
/von Herbert SieghartsleitnerDie Plakette mit Genuss-Garantie: OÖ. Landesjagverband zeichnet heimische Wildbretküche aus.
Gerade in Zeiten, in denen die Fleischindustrie durch Klimawandel und Corona in Misskredit geraten ist, gilt es auf die Vorteile von heimischem Wildbret hinzuweisen.
Achtung Wildwechsel!
/von Christopher BöckDer Herbst erfordert besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an.
Das Röhren hören
/von Herbert SieghartsleitnerMit September steigt beim Hirsch der Lustpegel – und sorgt für urige Hörspiele
Während sich der Sommer langsam aber unaufhaltsam verabschiedet und der Herbst in den Startlöchern ist, gibt sich der König der Wälder unüberhörbar der Lust hin. Jetzt machen sich nämlich die Hirsche ans Röhren. Mit einem klaren Ziel: Einerseits das andere Geschlecht nachhaltig zu beeindrucken, andererseits um möglichen Konkurrenten klar zu zeigen, wer im dichten Grün der eigentliche Chef ist.
Der Dachshund – kleiner Hund mit Löwenherz
/von Karin GründlingerDer Dachshund ist landläufig als Dackel bekannt. Dass er lange Zeit als Modehund galt, ist nur verständlich, wickelt er doch mit seinem sprichwörtlichen „Dackelblick“ fast jeden um den Finger – pardon, um die Pfote!
Wildes (Ober)Österreich
/von RedakteurLandesjagdverbände stellen neue Genussplattform für Wildfleisch vor: WILDES ÖSTERREICH
Die neue österreichische Online-Plattform mit eigener APP für heimisches Wildbret aus Jägerhand, WILDES ÖSTERREICH ist ab sofort online und führt Anbieter von heimischem Wildfleisch und naturbewusste Genießer aus ganz Österreich zusammen.