Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Achtung Sprengzeit! – Jetzt kommt Bewegung ins Revier!
/von Karin GründlingerKeine Angst, so gefährlich und explosiv wie die Überschrift klingt, geht es bestimmt nicht her!
Sprengzeit, Blattzeit oder Brunft wird die Fortpflanzungszeit des Rehwildes genannt. Und diese Zeit ist genau jetzt!
„Gönn dir den Wald“: Erlebnisunterricht für junge Menschen in der Natur
/von Christopher BöckWir Menschen sind ein Teil der Natur und haben im Grunde eine tiefe Verbundenheit zu ihr. Doch gehört auch die Liebe zur Natur entsprechend gepflegt. Beziehungsweise gilt es, ihre wahre Schönheit erst einmal zu entdecken. Und wer dies von Kindesbeinen an tut, lernt für ein ganzes Leben.
Ein Hoch auf das Niederwild
/von Herbert SieghartsleitnerSie sind die eigentlichen Verlierer im Tierreich: Heimisches Niederwild wie Hase, Fasan oder Rebhuhn finden in den modernen Kulturlandschaften heute oft nicht mehr die Bedingungen vor, die sie eigentlich für ihre Existenz brauchen würden.
Mit großen Ohren gegen die Hitze
/von Christopher BöckOberösterreichs Jäger sind angesichts der steigenden Außentemperaturen für die Wildtiere im Einsatz.
Lebensraum Wald
/von Herbert SieghartsleitnerDer Oberösterreichische Landesjagdverband begrüßt die neue Liebe zur Natur, appelliert aber gleichzeitig an ein respektvolles Miteinander.