Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Neue Kreativität am Herd
/von RedakteurOb am E-Herd oder direkt über dem Feuer, ob mit Gas oder im High Tech-Smoker – Kochen erfreut sich einer ungebrochenen Beliebtheit. Für viele Hobby-Kochlöffelschwinger gibt es meist nur ein Vergnügen, das größer ist als die Freude, gut zu essen: Gut zu kochen. Fleisch neu denken Fast logisch, dass auch die Wahl der Zutaten eine […]
Mehr Respekt
/von Herbert SieghartsleitnerAngesägte Hochsitze, zerstörte Hochstände, gesprayte Parolen wie „Hunt the Hunters“. Insbesondere in Deutschland häufen sich in den letzten Wochen Vandalismus-Attacken in Jagd-Revieren.
Wenn der Bock einfach Bock hat: Liebesrausch im Wald
/von Christopher BöckVon Mitte Juli bis Mitte August herrscht die Liebe in den heimischen Wäldern vor: In der so genannten Rehbrunft haben die Böcke vor allem das weibliche Pendant im Visier. Für den Paarungs-Erfolg scheint fast jedes Mittel recht und die Rehböcke liefern sich mit der auserkorenen Liebsten die wildesten Verfolgungsjagden.
Tradition in Grün
/von Herbert SieghartsleitnerPer Definition ist ein Brauch eine innerhalb einer Gemeinschaft entstandene, regelmäßig wiederkehrende, soziale Handlung von Menschen in festen, stark ritualisierten Formen. Bräuche sind Ausdruck der Tradition. Sie dienen ihrer Erhaltung und Weitergabe sowie dem inneren Zusammenhalt der Gruppe.
Wildrezept: Kotelett vom Rehrücken an getrüffelter Cremepolenta
/von Sabine GründlingSie suchen ein bereits erprobtes Rezept für ein leckeres Wildbretgericht? Kein Problem – Sie sind hiermit fündig geworden. Hochwertiges Wildbret steht Ihnen – entgegen des Volksglaubens – ganzjährig zur Verfügung. Sie können dieses über Ihre örtliche Jägerin bzw. Ihren örtlichen Jäger sowie den regionalen Wildbrethandel beziehen. Es ist dabei übrigens genau so leicht zu verarbeiten und zuzubereiten wie Rindfleisch.