Der Wolf – er ist gekommen um zu bleiben

Das Thema Großraubwild – bei uns vor allem das Thema Wolf – entzweit die Gesellschaft. Tierschützer wollen ihn unbedingt, Bauern und Jäger wollen ihn nicht bzw. nicht überall.

In unserer dichtbesiedelten Kulturlandschaft wird es für Wölfe schwierig ein Revier zu finden, das groß genug für ein friktionsfreies Miteinander zwischen Mensch und Wolf ist. Unser Lebensraum bietet nicht mehr die landschaftlichen Strukturen, die wir noch vor 200 Jahren hatten. In den letzten 200 Jahren hat sich nicht der Wolf verändert, sondern der Mensch und der vom Menschen gestaltete Lebensraum.

Wir sind von Ländern mit stark steigenden Wolfszahlen umgeben, und die Population wird in Österreich in den nächsten Jahren deutlich steigen – ob man es will oder nicht bzw. ob man dafür etwas tut oder nicht. Der Traum von einer unberührten und intakten Natur verklärt hier den Blick auf ökologische Zusammenhänge und auf die Auswirkungen für die Land- und Forstwirtschaft. In Deutschland gibt es aktuell ca. 1500 Wölfe, in Italien rund 2000, und in Österreich geht man aktuell von ca. 40 Wölfen aus.

Um die konfliktbehaftete Situation zwischen Almbauern und Tierschützern zu entschärfen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Eine Möglichkeit wäre es, die finanziellen Probleme der Bauern großzügig zu lösen. Nicht nur gerissene Schafe, Kälber etc. sind dann zu ersetzen, sondern auch die durch Wölfe gehetzten und abgestürzten Weidetiere. Zusätzliche Kosten (Herdenschutzzäune, Herdenhunde etc.) sollen ebenfalls großzügig übernommen werden. Wer das bezahlen soll? Zusätzlich zu den öffentlichen Geldern, die bereits jetzt zur Verfügung stehen, könnten die Spendengelder von den unterschiedlichsten Tierschutzorganisationen, die seit Jahren mit Wolfspatenschaften und Spendenaufrufen um Geld für den Wolf bitten (und dafür Zuschüsse für Herdenschutz versprechen …), verwendet werden. Damit wäre sichergestellt, dass diese Gelder auch tatsächlich für den Wolf verwendet werden.

Bei Herdenschutzhunden gebe ich allerdings zu bedenken, dass sie sich nicht nur durch Größe, Masse und Robustheit auszeichnen, sondern auch eine sehr hohe Wehrbereitschaft haben – nicht nur gegenüber Wölfen, sondern auch gegenüber eindringenden Wanderern und deren Hunde. Bei wolfssicheren Weidezäunen muss man berücksichtigen, dass Schafe, Rinder und Pferde zwar eingesperrt, aber wildlebende Tiere von ihren natürlichen Äsungsmöglichkeiten ferngehalten werden.

Ich wünsche mir eine objektive und sachliche Diskussion der Gesellschaft zu diesem Thema. Dass Profiteure pro und geschädigte Landwirte gegen den Wolf sind, ist aus meiner Sicht klar.

Zurück zum Ursprung

Büffel, Strauß und sogar Krokodil. Wirft man einen Blick in die Regale heimischer Spezialitätenläden, ist ein kräftiger Hauch von Exotik nicht zu übersehen. Doch ehe noch der Herd angeworfen und die Pfanne befüllt wird, muss man sich die Frage stellen, ob es diesen Ausflug ins lukullische Extrem tatsächlich braucht.

Wie immer gilt nämlich: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt? Oberösterreichs Jägerinnen und Jäger sorgen dafür, dass das ökologische System im Gleichgewicht bleibt. Ein gesunder Wald für gesunde Wildtiere. Neben den gesetzlichen Funktionen des Waldes, sind unsere heimischen Wälder klarerweise auch ein maßgeblicher Wildtierlebensraum. Einige wenige Tiere, wie Rehe, Hirsche, Wildschweine und andere, bereichern uns außerdem mit köstlichem Wildbret. Mit dem Vorteil, dass Konsumenten sich letztlich an einem Fleisch erfreuen können, das höchster Qualität entspricht. Eine besondere Kostbarkeit aus unserer Region, aus unseren Wäldern. Die Oö. Jägerinnen und Jäger erbringen darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung und vielfältige Aufgaben für die Gesellschaft in der Natur.

Wonnemonat Mai

Der Mai bringt für Rehwildjäger eine spannende Zeit. Beginnt doch nun der Rehwildabschuss mit dem Erlegen von einjährigen Tieren (die männlichen werden Jährling genannt, die weiblichen Schmalreh). Da werden viele Stunden am Ansitz oder beim Prischen verbracht und fleißige Jäger werden mit dem Abschuss passender Stücke belohnt.

Jedoch hält der Mai in den heimischen Revieren noch einen viel schöneren Anreiz bereit, um einige Stunden am Hochsitz zu verbringen, denn zu dieser Jahreszeit werden die Rehkitze geboren. Zwar verbringen sie den Großteil des Tages allein und an einer sicheren Stelle verborgen, doch hin und wieder werden sie von der Geiß zum Säugen besucht und wagen mit ihr ein paar vorsichtige Schritte hinein in die neue Welt.

Dieser friedliche Anblick lässt einem das Herz aufgehen. Für mich ist es immer einer der schönsten Momente des jagdlichen Jahres, wenn ich das erste Rehkitz der Saison sehe. Heuer hatte ich sogar doppeltes Glück, denn bei meinem ersten Kitz-Anblick handelte es sich gleich um Zwillinge, die mit ihrer Mutter am Waldrand einen kleinen Ausflug machten.

Zwillinge sind bei Rehen keine Seltenheit, sie kommen sehr häufig vor. Hin und wieder können es sogar Drillinge sein.

Zu guter Letzt noch ein Appell:

Wie oben erwähnt werden Rehkitze an eine sicheren Stelle von der Mutter abgelegt und sind den Großteil ihrer Zeit allein. Dieses Verhalten dient dem Schutz der Jungtiere. Da sie mit diesem Alter kaum Eigengeruch haben, können sie so von Feinden nicht gefunden werden.

Daher gilt es, ein Rehkitz einfach liegen zu lassen und zügig das Weite zu suchen, falls man eines finden sollte. Bitte auf keinen Fall berühren oder immer wieder aufsuchen! Dadurch wird die Geiß davon abgehalten werden, zu ihrem Jungtier zurückzukehren!

Auch wenn es noch so niedlich, klein oder hilflos aussieht, nur durch Ignorieren können Sie einem Rehkitz helfen, einen guten Start in’s Leben zu haben!

 

Rasseportrait: Der Deutsch Kurzhaar – Alleskönner auf 4 Pfoten

Der Deutsch Kurzhaar gehört zur Gebrauchshundeklasse der Vorstehhunde.

Beim Vorstehen zeigt ein Vorstehhund seinem Herrn in der Deckung liegendes Wild auf ganz besondere Weise an: Sobald er bei seiner Suche Wild wittert, bleibt er regungslos stehen und gibt so dem Jäger die Chance, näher heranzukommen. Vorstehhunde mit ordentlicher Abrichtung und guten genetischen Voraussetzungen beherrschen diese jagdliche Praxis höchst verlässlich.

Doch der Deutsch Kurzhaar, der – wie beinahe alle Vorstehhunderassen – bei uns als Allrounder unter den Jagdhunderassen gilt, kann noch viel mehr!

  • Apportieren: Erlegtes Niederwild wird sofort gesucht und zum Herrn gebracht.
  • Schweißarbeit: Krankgeschossene oder durch Autounfälle verletzte Rehe, Hirsche oder Wildschweine können verlässlich nachgesucht werden.
  • Wasserarbeit: Erlegte Enten werden auch im Schilf gefunden und gebracht oder die Spur einer verletzten Ente wird im Wasser sauber ausgearbeitet.
  • Stöbern: Auch schwieriges und uneinsichtiges Gelände wird ordentlich abgesucht.

Damit wird deutlich, außer der Arbeit im Fuchsbau gibt es kaum eine „Jagdhundedisziplin“, die Vorstehhunde wie der Deutsch Kurzhaar nicht bewältigen können. Wer sich solche Jagdhunde also ins Haus holt, der hat einen treuen Jagdgefährten für fast alle Fälle.

Selbstverständlich sollte dabei aber sein, dass ein Tier mit derartigen Anlagen auch die Möglichkeit haben sollte, diese auszuleben. Denn auch wenn der Deutsch Kurzhaar ein freundliches, ausgeglichenes Wesen hat, so würde ihm doch ein Leben „nur“ als Familienhund kaum gerecht werden.

Allein an seinem Aussehen ist klar, dass man dem Deutsch Kurzhaar schon sein Wesen als „Spitzensportler“ ansieht: Lange Beine, ein muskulöser Körperbau und ein starker Fang (Maul) sind nötig zur Bewältigung seiner vielen Aufgaben. Das Fell ist, wie der Name schon vermuten lässt, kurz und pflegeleicht. Der Deutsch Kurzhaar erreicht gut 60 cm Schulterhöhe. Insgesamt ist sein Erscheinungsbild kraftvoll und trotzdem elegant.

Vorstehhund

Hektor von Oberbergham

Zur Zeit sind in Oberösterreich 2715 jagdlich geführte Hunde gemeldet, davon sind 328 Deutsch-Kurzhaar.

 

 

Respektvolles Freizeitverhalten – Das Motto der Stunde

Ich möchte gerne mit Ihnen ein Erlebnis teilen, das mich nachhaltig beeindruckt hat. Wie so oft zog es mich auch am vergangenen Wochenende hinaus in die Natur. Ein Spaziergang, um durchzuatmen und Kraft zu tanken.

An einer kleinen Waldlichtung bemerkte ich eine junge Mutter mit ihrem Kind. Beide schienen gespannt etwas zu beobachten. Die Neugierde in mir siegte – und auch ich näherte mich vorsichtig. Die junge Mama war mit ihrem Nachwuchs auf tierischen Nachwuchs gestoßen. Die Lichtung war die Kinderstube eines Junghasen. Liebevoll erklärte die Mama ihrem Sohn, dass der kleine Hase zwar süß ist und durchaus Ähnlichkeiten mit dem Stofftier im Kinderzimmer hat, aber eben nicht gestreichelt werden darf. Dieser Respekt dem Tier, der Natur gegenüber hat mich schwer beeindruckt. Besser kann man wohl nicht vermitteln, dass die Natur zwar viele Möglichkeiten bietet, zu entspannen, Abenteuer zu erleben und Neues zu entdecken – aber eben der Freizeitraum der Menschen gleichzeitig Lebensraum der Pflanzen und Tiere ist.

Das Motto der Stunde lautet daher: Respektvolles Freizeitverhalten. Denn die Natur wird nicht mehr, aber es gibt mehr Nutzer. Das spüren insbesondere die Wildtiere.

Die Jagd als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor

Einst galt die Jagd als eine Selbstverständlichkeit, die nicht hinterfragt wurde. Heute sieht sich die Jagd immer öfter gezwungen, ihren Nutzen für die Gesellschaft deutlich zu machen und sich gegenüber Kritik zu rechtfertigen. Verantwortlich für die gestiegene Skepsis, der sich Österreichs Jägerinnen und Jäger stellen müssen, ist unter anderem die Konkurrenz in der Naturnutzung etwa durch Jogger oder Mountainbiker, aber nicht zuletzt auch die geänderte Sichtweise auf Tiere, die mittlerweile vor allem im urbanen Raum vor allem als Familienmitglieder gesehen werden.

Enorme Wertschöpfung

Jahrtausende hindurch war die Jagd lebensnotwendig. Sie sicherte als Lieferant für Nahrung, Werkzeug und Kleidung das Überleben der Menschen. Und auch heute sei die Jagd eine „nachhaltige, sinnvolle Nutzung natürlicher Ressourcen oder Reserven. Zusammen mit der Hege sichert sie in der Kulturlandschaft nicht nur die Lebensgrundlagen des Wildes, sondern aller freilebenden Tiere.

Vor allem aber ist die Jagd ein beachtlicher Wirtschaftsfaktor in Österreich: Der Wertschöpfungsbeitrag der Jagd beträgt in Österreich durchschnittlich rund 731 Millionen Euro pro Jahr. Darüber hinaus erbringt die Jagd nach internen Schätzungen ehrenamtliche Leistungen im Wert von etwa 240 Millionen Euro. Und die Jagd sichert und schafft circa 58.872 Arbeitsplätze.

Der Glaube mancher Tierschützer, der Wildbestand würde sich in unserer Kulturlandschaft schon irgendwie von selbst regeln, sei ein Trugschluss, betont etwa Friedrich Reimoser von der Universität für Bodenkultur. Und würde man ohne „Freizeitjäger“ auskommen wollen, müsste der Steuerzahler dafür bis zu einer Milliarde Euro pro Jahr locker machen.

Harmonie im Wald

Eine wesentliche Aufgabe der Jägerinnen und Jäger in Österreich ist es auch Aufklärungsarbeit zu leisten. Der aktive Dialog mit Freizeitnutzern, wie Radfahrern, Wanderern oder Skifahrern, aber auch mit anderen Naturliebhabern oder Hundebesitzern wird durch die Jägerschaft gesucht und gestaltet. Für eine gemeinsame Nutzung der natürlichen Lebensräume muss jeder Rücksicht nehmen und die Bedürfnisse der heimischen Wildtiere akzeptieren, damit es zu einem harmonischen Miteinander kommen kann.

Wildunfall - Nachsuche durch Jäger

Die Jägerinnen und Jäger erledigen zahlreiche Arbeiten unentgeltlich und in ihrer Freizeit für die Allgemeinheit; am augenscheinlichsten ist die Nachsuche von verletzten Wildtieren nach Kollisionen mit Autos.
Foto: B. Moser

Die Rehböcke „schieben“ – Wie geht die Geweihbildung vor sich?

Momentan passiert in den heimischen Jagdrevieren eine spannende Entwicklung, jedoch ganz leise und unbemerkt. Den Rehböcken wächst ihr neues Geweih, das sie fast das ganze Jahr über begleiten wird.

Geweihe bestehen aus Knochengewebe. Sie „sterben“ jährlich ab und werden vom Rehbock in November/Dezember abgeworfen. Dieser Prozess wird hormonell gesteuert, wobei die Tageslänge großen Einfluss hat.

Ebenso durch den Einfluss von Hormonen beginnt kurz darauf das neue Geweih zu wachsen. Dieses ist dabei noch nicht gefestigt und liegt daher unter einer schützenden und stark durchbluteten Hautschicht, dem sogenannten „Bast“. Erst wenn der Bock fertig geschoben und sich das Geweih zu einer festen Knochenmasse verhärtet hat, stirbt der Bast ab. Der Rehbock versucht nun durch „fegen“ den Bast loszuwerden. Er reibt dabei sein Geweih an jungen Bäumen, Sträuchern und Ästen. Die jungen Böcke verfegen dabei später als die älteren.

Schließlich kann der Bock im zeitigen Frühling sein fertiges Geweih präsentieren und mit Stolz bis in den Winter tragen.

Beim Hirsch verläuft der Geweihzyklus etwas versetzt ab. Er wirft erst im Frühling sein Geweih ab und bildet in der Folge ein Neues.

Ganz anders hingegen verhält es sich bei Gämsen und Steinböcken! Ihr Kopfschmuck besteht aus einem inneren Knochenzapfen und einer Hornschicht, die darüber liegt und im Laufe ihres Lebens immer weiter wächst – und auch von weiblichen Tieren getragen wird.

Sinnvolle Wild-Winterfütterung kann nur unter entscheidenden Bedingungen funktionieren – Helfen Sie bitte mit!

Die Wilddichte hat sich weitgehend nach dem natürlichen Äsungsangebot (Nahrung) im Lebensraum zu richten. Für den Jäger bedeutet das unter anderem, dass er die Aufgabe zur Bestandesregulierung hat. Und wenn wir mit offenen Augen gerade jetzt, im Herbst, durch die Natur gehen, sehen wir die Eigenheiten der Kulturlandschaft: Die Felder und Wiesen sind großteils abgeerntet und „leer“ geworden; es herrscht Winterruhe.
Für unser heimisches Wild bedeutet das, dass es sich in den Wald zurückziehen muss, wo es Nahrung und Deckung findet – sogenannte Einstände. Um dem Wild mehr Lebensraum außerhalb des Waldes zu bieten, werden von den Bauern und der Jägerschaft Begrünungsflächen und Wildäcker angelegt.
Eine weitere Maßnahme in unserem Revier ist die Vorlage von heimischem, artgerechtem und wiederkäuergerechtem Futter in den verschiedenen Einständen zu dieser Zeit, um den Verbisseinfluss im Wald so gering wie möglich zu halten.
Deshalb bitten wir alle anderen Naturnutzer, wie Nordic-Walker, Spaziergeher, Langläufer oder Schneeschuhwanderer usw. ebenfalls darauf zu achten, die Einstandsgebiete (z.B. Jungwaldkulturen) oder beruhigte Zonen nach Möglichkeit nicht zu durchqueren und somit Störungen fernzuhalten.

In unserem Revier wird zum Schutz unseres freilebenden Wildes und unserer Kulturlandschaft auf sinnvolle Hegearbeit großen Wert gelegt – Helfen Sie uns bitte dabei.

 

Winter im Revier

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und für mich beginnt eine der schönsten Zeiten im Verlauf eines Jagdjahres. Denn wenn die Natur im Winter eine Rast hält, haben sich auch fast alle Wildarten eine Schonzeit verdient. Die Jagd auf Reh, Hirsch, Hase, Fasan und Co. ruht im Normalfall ab dem 1. Jänner. Spätestens ab dann sind wir Jäger größtenteils als Beobachter im Revier unterwegs. Und zu beobachten gibt es viel!

Friedlich äsende Rehe, die im dicken Winterkleid den Schnee von den spärlichen Grasresten scharren.

Ein Feldhase, der sich fein säuberlich die festgefrorenen Schneeklümpchen von den Zehen putzt.

Eine Handvoll Fasanhennen, die sich rund um die Futterstätte tummeln.

Oder aber auch ein Eichhörnchen, das seine im Sommer mühevoll angelegten Futtervorräte plündert.

Eigentlich reicht schon allein der Anblick einer frisch verscheiten Winterlandschaft aus, um die Seele zu öffnen und dankbar zu sein, für das Wunderwerk Natur.

Winterlandschaft mit Bäumen

Und der frische Schnee bringt noch einen weiteren Vorteil für versierte Jäger. Denn sämtliche Spuren, Fähren und Trittsiegel, die vom Wild und auch anderen Tieren hinterlassen werden, geben Aufschluss über die Geschehnisse im Revier. Wer sich damit auskennt, der kann darin lesen wie in einem Buch.

Ein Gang durchs winterliche Revier mit offenen Augen tut also nicht nur gut, er kann auch informativ und aufschlussreich sein. In diesem Sinne: Allen Jägerinnen, Jägern und Naturliebhabern ein paar schöne Stunden im Winterwunderland Wald!

Schweinepest: Oberösterreichs Jäger sehen Grenzzäune kritisch

Die Ankündigung Bayerns, auch Richtung Österreich Wildzäune als Schutzmaßnahme gegen die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest aufzustellen, sorgt in den Reihen des Oberösterreichischen Landesjagdverbandes mitunter für Unverständnis. Zäune sind nur bedingt wirkungsvoll gegen die Verbreitung von Afrikanischer Schweinepest (ASP) durch Wildschweine und ich sehe diese Maßnahme kritisch.

Das Hauptproblem der Verbreitung sei nämlich nicht die Tiere, sondern der Mensch. Denn dieser bringt das Virus in kürzester Zeit über viele Kilometer mit Fleisch, Speck und anderen Produkten von infizierten Haus- oder Wildschweinen in andere Länder. Werden Reste von diesen Fleischprodukten achtlos entsorgt, nehmen Wildschweine als Allesfresser diese Produktereste auf und „die Seuche ist im Land“.

Nachdem die Viruserkrankung in Deutschland erstmals Mitte September bei einem Wildschwein festgestellt worden war, hat Bayern in den vergangenen Wochen Zäune auf einer Länge von 500 Kilometern entlang der Autobahnen im Grenzgebiet zu Thüringen, Sachsen und der Tschechischen Republik errichtet. Zugleich kündigte das Umweltministerium in München Ende November für 2021 den Ausbau entlang weiterer Autobahnen an – insbesondere in Richtung Österreich.

Die Wahrscheinlichkeit von ASP ist in Oberösterreich nicht hoch, da wir eine geringe Schwarzwilddichte haben, doch auch hier gilt höchste Vorsicht! Die oberösterreichische Jägerschaft ist in Kooperation mit den Bauern und dem Land OÖ in Alarmbereitschaft.

Die Afrikanische Schweinepest ist eine äußerst ansteckende Seuche. Sie befällt Haus- und Wildschweine, stellt aber für andere Tiere und Menschen keine Gesundheitsgefährdung dar. Der Erreger, ein Virus, ist sehr widerstandsfähig. Er kann Wochen bis Monate in Fleisch und Fleischwaren infizierter Tiere sowie in Schlachtabfällen überleben, in gefrorenem Fleisch sogar mehrere Jahre. Dabei ist auch die Bevölkerung zu Aufmerksamkeit aufgerufen. Werden potenziell kontaminierte Speisereste beispielsweise auf Autobahnraststätten weggeworfen, könnten diese von Wildschweinen verspeist werden und zu einer Verbreitung der Krankheit führen.

Seit Dezember 2019 ist übrigens die Untersuchung von verendet aufgefundenen Wildschweinen, auch von Unfallwild, auf ASP verpflichtend vorgeschrieben. Werden Wildschweinkadaver gefunden, ist der Fundort mittels Koordinaten umgehend bei der zuständigen Behörde (Bezirkshauptmannschaft) bekanntzugeben.